

Im Internet gibt es unzÀhlige Produkte, die das Ende des Haarausfalls versprechen. Die meisten dieser Produkte bestehen aus chemischen Substanzen, die nicht öffentlich bekannt sind.
Aus diesem Grund steigt bei Menschen mit ĂŒberdurchschnittlich hohen Haarverlust die Nachfrage nach natĂŒrlichen Mitteln. Vielen ist nicht bewusst, dass es durchaus natĂŒrliche Lösungen gibt, die bei stressbedingtem oder saisonabhĂ€ngigem Haarausfall oder Alopezie helfen können.
NatĂŒrliche Alternativen bei Haarausfall
Heilpflanzen
Schachtelhalm: Diese Pflanze enthĂ€lt verschiedene Mineralien wie Silizium, das fĂŒr die StĂ€rkung der Haarfollikel entscheidend ist. Geben Sie alle 12 Stunden einen Löffel Schachtelhalm in ein Glas Wasser, zweimal tĂ€glich eine 500-Milligramm-Tablette oder einmal tĂ€glich eine 1000-Milligramm-Tablette fĂŒr gesĂŒnderes Haar.
Sabal: Wahrscheinlich ist dies die bekannteste und am hÀufigsten verwendete Pflanze bei Alopezie. Diese Pflanze hilft auch bei Patienten mit androgenetischer Alopezie, da sie die Durchblutung fördert. Alopeziepatienten erhalten in der Regel zweimal tÀglich eine Dosis von 300 Milligramm Sabal-Fruchtextrakt oder einmal tÀglich eine Dosis von 600 Milligramm.
Ginkgo biloba: Die BlĂ€tter dieser Pflanze sind auch gut fĂŒr eine bessere Durchblutung der Kopfhaut. Es wird eine zweimal tĂ€gliche Dosis von 60 Milligramm BlĂ€ttern oder eine zweimal tĂ€gliche Dosis von 140 Milligramm Extrakt empfohlen. Wenn ein Patient ein Antikoagulans einnimmt, wird empfohlen, eine Alternative auszuwĂ€hlen.
Alfalfasprossen: Diese Pflanze hat eine der höchsten NĂ€hrstoffkonzentrationen. Aus diesem Grund empfehlen einige Dermatologen die Einnahme im Herbst, da der Haarausfall in dieser Saison auf natĂŒrliche Weise zunimmt. Eine tĂ€gliche Aufnahme von 3 bis 6 Gramm ist ausreichend, um den NĂ€hrstoffbedarf fĂŒr das starke Wachstum der Follikel zu decken.
NahrungsergÀnzungsmittel
AuĂerhalb der Pflanzenheilkunde gibt es noch weitere Mittel, die wir in unsere tĂ€gliche ErnĂ€hrung aufnehmen können, um unserem Haar dabei zu helfen, den Haarausfall zu verringern.
HyaluronsĂ€ure: Diese Substanz unterstĂŒtzt die Feuchtigkeitsversorgung der Haare und steigert die ElastizitĂ€t der Haare. Zwei 40-Milligramm-Tabletten pro Tag oder eine tĂ€gliche Dosis von 120 mg reichen aus.
Vitamine der B-Gruppe: B2, B5, B6, FolsĂ€ure (B9), Biotin oder PantothensĂ€ure (B5) sind fĂŒr die NĂ€hrstoffe des Follikelwachstums essentiell. Wenn der Haarausfall auf Stress oder saisonale VerĂ€nderungen zurĂŒckzufĂŒhren ist, wird eine tĂ€gliche Einnahme von 50 mg Vitamin B empfohlen.
Chlorella: Diese Algen enthalten AminosĂ€uren, Mineralien, Vitamine und sekundĂ€re Pflanzenstoffe, die das Wachstum der Haarfollikel unterstĂŒtzen. Der Haarausfall nimmt mit einer tĂ€glichen Aufnahme von 2 bis 3 Gramm vor den Mahlzeiten ab.