CapilClinic

Vorher/Nachher-Fotos
unserer Patienten

Haartransplantation mit garantierten Ergebnissen
Online-Follow-up

nach der haartransplantation madrid
nach der haartransplantation Barcelone
nach der haartransplantation madrid
nach der haartransplantation Barcelona
Ergebnis nach Haartransplantation
Ergebnis nach Haartransplantation
Ergebnis nach Haartransplantation
Ergebnis nach Haartransplantation

Hier erfahren Sie Alles darüber, was Sie vor und nach einer Haartransplantation wissen müssen:

Was den besten Zeitpunkt für eine Haartransplantation betrifft, kann die Antwort variieren, da nicht alle Fälle gleich sind. Zum Beispiel ist das Alter, trotz gegenteiliger Meinung der meisten Menschen, kein entscheidender Faktor dafür, ob eine Haartransplantation durchgeführt werden kann oder nicht. Das Fehlen von Pathologien und die Notwendigkeit einen Spenderbereich mit einer bestimmten Haardichte zu haben, sind jedoch Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.

Obwohl es kein bevorzugtes Alter für eine Haartransplantation gibt, ziehen es viele Spezialisten vor, Patienten zu operieren, die bereits dreißig Jahre alt sind, um den zukünftigen Haarausfall besser untersuchen zu können. Patienten unter 25 Jahren sind, obwohl sie sich einer Operation unterziehen können, nicht die besten Kandidaten für diese Operation, da sich der Haarausfall meistens vor diesem Alter noch nicht stabilisiert hat. Dieser Umstand verhindert, dass Spezialisten den zukünftigen Verlauf des Haarausfalls vorhersehen können. 

Das größte Problem, das sich aus einer frühen Operation ergeben kann, besteht jedoch darin, dass der Patient nach der Operation weiterhin Follikel aus anderen nicht transplantierten Bereichen, die immer noch an Alopezie leiden, verliert,. In diesen Fällen behandeln Ärzte diese Patienten bevorzugt mit Wirkstoffkomponenten wie Minoxidil oder Finasterid, um den Haarverlust vor einer weiteren Operation zu stabilisieren.

Jeder, der in eine Fachklinik geht, unterzieht sich in jedem Fall verschiedenen Tests, um die Ursache des Haarausfalls festzustellen, da diese Diagnose die Form der Alopezie und damit das beste Verfahren für jeden Menschen aufzeigt.

Nachdem der Patient die Testreihe bestanden hat, die beste Technik zur Behandlung von Haarausfall bestimmt worden ist und der Patient sich der Operation unterzogen hat, sind die Bedenken des Patienten allerdings alles andere als ausgeräumt. Angesichts der Tatsache, dass jeder Fall einzigartig ist, ist diese Situation durchaus verständlich.

Die genetische Information der transplantierten Follikel spielt eine entscheidende Rolle. Bei manchen Menschen wachsen die Follikel sehr schnell und bei anderen viel langsamer. Da die Follikel die gleiche genetische Information haben und gegen Alopezie resistent sind, verhalten sie sich im Empfängerbereich der Kopfhaut, in das sie transplantiert wurden, gleich.

Wann erscheinen die endgültigen Ergebnisse nach einer Haartransplantation?

Nachdem sich der Patient für eine Haartransplantationsoperation 

entschieden hat, wissen wir aus eigener Erfahrung, dass viele Fragen offen sind. Und es ist vollkommen normal, dass Sie ihre Fragen so schnell wie möglich beantwortet haben möchten.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Haartransplantation? 

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da jeder Patient individuell betrachtet werden muss. Das Alter ist jedoch ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches, ästhetisches Resultat. Basis für ein gutes Ergebnis ist eine optimale Diagnostik. Der Spenderbereich sollte über ausreichend Haar verfügen und der Haarausfall sollte stabil bzw. beendet sein.

Ab welchem Alter kann ein Patient operiert werden? 

Ab 25 Jahren. Patienten unter 25 Jahren können technisch zwar operiert werden, jedoch kann das Ergebnis nicht garantiert werden da der Haarausfall in diesem Alter noch nicht vollendet ist. Bei einem zu frühen Eingriff kann der Patient immer noch Haare im nicht transplantierten Bereich verlieren. In solchen Fällen ziehen es Ärzte vor, diese Patienten mit Medikamenten wie z. B. Minoxidil oder Finasteride zu behandeln.

Die Diagnostik unseres Ärzteteam fokussiert sich auf die richtige Bestimmung der Art der Alopezie sowie auf die richtige Behandlungsmethode für Ihren ganz individuellen Fall.

Wann können Sie das Endergebnis nach einer Haartransplantation beurteilen? 

Das Endresultat einer Haartransplantation ist nach ca. 12 Monaten sichtbar.

Wie lange dauert der Heilungsprozess? 

Sofort nach der Haartransplantation startet der Heilungsprozess. In den ersten Wochen nach der OP fallen die transplantierten Haare auf natürliche Weise aus. Die Haarfollikel bleiben in der Kopfhaut und die Haare wachsen nach ca. 2-3 Monaten wieder nach. Diese Phase nennt sich Anagenphase und ist nach drei Monaten abgeschlossen.

Ab dem vierten Monat fängt Ihr neues Haar an voll zu wachsen. Zwischen dem sechsten und dem neunten Monat beschleunigt sich das Haarwachstum und nach circa zehn Monaten ist das fast endgültige Ergebnis der Haartransplantation sichtbar.  Der gesamte Prozess ist nach circa 12 Monaten abgeschlossen.

Ab wann kann ich wieder meinem alltäglichen Leben folgen? 

Ab dem 2. Tag nach der Operation können Sie am alltäglichen Leben wieder teilnehmen.

Wann kann ich wieder Sport machen? 

Nach etwa 4 Wochen kann wieder Sport betrieben werden.

Ist das Ergebnis der Haartransplantation endgültig oder nur vorübergehend? 

Ob das Haartransplantat dauerhaft ist oder nach und nach erneuert werden muss, hängt vom Haarausfall Ihrer restlichen Haare abhängig. Die transplantierten Haare sind dauerhaft verankert und werden nicht mehr ausfallen. Falls Ihr bestehendes, natürliches Haar weiterhin ausfällt kann ein weiterer Eingriff geplant werden.

An welche Stellen kann transplantiert werden? 

Haare können auf den Kopf, den Bart und die Augenbrauen transplantiert werden.

Bei weiteren Fragen können Sie gerne unser Capilclinic Team per Telefon oder mittels E-Mail kontaktieren. Unser Team hilft Ihnen sehr gerne weiter.

Berechnen Sie Ihre Follikel